
FAQ -
Das musst du unbedingt wissen zu repair4U
Leider nein, wir reparieren wirklich nur Waschmaschinen, Spülmaschinen und Trockner. Für weitere Geräte fehlen uns die Kapazitäten und wir haben uns entschlossen, uns auf die genannten Geräte zu konzentrieren, da wir damit eine Lücke schließen. Denn für andere Geräte gibt an verschiedenen Orten Reparaturcafés, die wir empfehlen können:
Am besten kontaktierst du uns vorher telefonisch. Wir haben immer montags, 18-20 Uhr, eine Telefonsprechzeit. Du erreichst uns unter folgender Nummer: 0177/7291452
Wir haben immer dienstagabends geöffnet. Kaputte Geräte können zwischen 19-20.30 Uhr vorbeigebracht werden.
Kommt drauf an ;-) Bei kleinen Fehlern kann es schnell gehen, aber meist dauert es mehrere Wochen.
Falls verfügbar, kann auch für die Zeit der Reparatur ein Tauschgerät zur Verfügung gestellt werden.
Wir arbeiten ehrenamtlich. Das heißt, dass wir keine Arbeitszeit berechnen. Die Kosten für eventuelle Ersatzteile müssen allerdings übernommen werden. Darüber hinaus freuen wir uns über Spenden. Die Spenden helfen uns, die laufenden Kosten für Miete, Strom, Wasser oder Heizung zu finanzieren.
Sehr gerne! Wir leiten gerne Personen an, die ihre eigene Maschine reparieren möchten - dann geht es auch schneller, wir können gleich beginnen und ihr lernt dabei auch noch was!
Und wir sind immer auf der Suche nach weiteren Ehrenamtlichen, die uns regelmäßig unterstützen.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wir suchen nicht nur Personen, die Freude am Reparieren haben, sondern auch welche, die uns bei administrativen Aufgaben unterstützen.
Bei Interesse einfach dienstagabends vorbeischauen!
Leider nein, dafür fehlen uns die Kapazitäten.
Bei repair4U geht es uns um die Elektroschrottvermeidung, dazu müssen wir unsere Kapazitäten bestmöglich verwenden: In der Zeit, in der wir eine Heim-Reparatur mit Fahrten bewältigen können, können wir 3 Maschinen in der Werkstatt reparieren.

