top of page

Bunte Vielfalt und ein Fest der Gemeinschaft am internationalen Frauentag im HdN

Autorenbild: Tobias BrischarTobias Brischar

Am 8. März 2025 luden der Ebru e.V. Ulm und der internationale Beirat Neu-Ulm zu einer besonderen Veranstaltung ins Haus der Nachhaltigkeit ein, wofür der „Salon“ sehr festlich und liebevoll dekoriert wurde. Rund 80 Gäste aus verschiedenen Kulturen nahmen teil und erlebten einen Abend voller Begegnungen, Kultur und Gemeinschaft.


Festlich gedeckt - das HdN beim Fastenbrechen (Iftar)
Festlich gedeckt - das HdN beim Fastenbrechen (Iftar)

Nach einer herzlichen Begrüßung und einem eindrucksvollen Vortrag zum Thema Einsamkeit, der zum Nachdenken anregte, konnten die Gäste auch einem Kinderchor lauschen, an einem Quiz teilnehmen und eine Theateraufführung genießen.



Der krönende Abschluss war das Fastenbrechen (Iftar), bei dem köstliche türkische Speisen angeboten wurden. In dieser besinnlichen Runde wurde nicht nur das Fasten gebrochen, sondern auch ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Miteinanders geschaffen.


Es war ein gelungener Abend, der zeigte, wie Kultur und Gemeinschaft Brücken bauen können. Jede Frau wurde mit einer weißen Rose in den Abend verabschiedet. Ein herzlicher Dank geht an alle, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben.

Comments


© 2020-2023 by Haus der Nachhaltigkeit Ulm, Neu-Ulm und Region e.V.;

Impressum     Datenschutzerklärung

Hier geht's zum Spendenformular; Hier geht's zum Mitgliedsantrag

Übrigens: wir betreiben das Haus gemeinsam mit dem temporärhaus e.V.

- schaut auch gerne bei denen rein. Es lohnt sich!

  • Artboard 1
  • Instagram - Weiß Kreis
bottom of page