top of page

Buchtipp

ree


Ein Lesetipp von Lena Grimm


Katharina Köller: "Wild Wuchern"

Penguin Verlag € 22,00


Ein großartig österreichisches Buch. Ich gebe zu, ich bin voreingenommen, da ich großer Fan, des österreichischen Literaturtons bin. Zur Verteidigung: es gibt aktuell eine Vielzahl an wahnsinnig begabten Autorinnen in diesem Bereich.

Doch zur Geschichte. Marie ist auf der Flucht. Vor was oder wem, lässt sich bald erahnen, erfahren wir aber erst in einem klärenden Gewitter-Gespräch. Wohin sie rennt? Zu ihrer Cousine. Johanna lebt seit Jahren abgeschieden auf einer Tiroler Bergalm. Der Alm des Großvaters, die Marie aus Kindertagen kennt und die sie immer verabscheut hat. Die Enge, die Mäuse, die Gerüche, Marie war damals schon durch und durch Stadtkind. Für Johanna dagegen gab es nie einen glücklicheren Ort, als diese Hütte fernab von Menschenmengen umringt nur von Bergen, Wald und Tieren.

Die Cousinen sind seit Kindertagen verbunden und sich dennoch in den Jahren fremd geworden, weshalb Johanna Marie auch nicht wirklich bei sich haben möchte. Sie meidet Menschen, fühlt sich mit den Tieren und ihren täglichen Arbeiten am Wohlsten. Als ein unbändiges Gewitter die beiden Frauen in der Hütte hält, kommt es zur Aussprache und einer Art Reinwaschung.

Ein feines Buch, mit besonderer Sprachgabe und soviel Sinn, Nachfrage und Verständnis zwischen den Zeilen. Ich habe es verschlungen und freue mich auf mehr von Katharina Köller. Eine hervorragende Lektüre für alle, die gerne starke Gegenwartsliteratur mögen und der österreichischen Sprache zugetan sind.

Perfekt für einen Nachmittag im Garten oder am Strand.

Kommentare


© 2020-2023 by Haus der Nachhaltigkeit Ulm, Neu-Ulm und Region e.V.;

Impressum     Datenschutzerklärung

Hier geht's zum Spendenformular; Hier geht's zum Mitgliedsantrag

Übrigens: wir betreiben das Haus gemeinsam mit dem temporärhaus e.V.

- schaut auch gerne bei denen rein. Es lohnt sich!

  • Artboard 1
  • Instagram - Weiß Kreis
bottom of page