top of page

Buchtipp:

samywiltschek



Neuhäuser, Christian: "Wie reich darf man sein?" Über Gier, Neid und Gerechtigkeit. Reclam Verlag € 7,00


In der interessanten Buchreihe "Was bedeutet das alles?" erschien 2019 dieses schmale Bändchen. In den letzten beiden Tagen habe ich es verschlungen, da es gerade jetzt mit den Debatten um die Tech-Milliardäre um Donald Trump, sehr aktuell und hellsichtig ist. Der Philosoph Chrisian Neuhäuser erklärt zuerst einmal, was bedeutet reich, sehr reich, super reich, oder nur wohlhabend. Und was ist eigentlich Reichtum? Worauf beruht er, woher kommt er? Kann ein einzelner Mensch so unvorstellen Reichtum mit seiner eigenen Arbeit erwirtschaften? Wie wird Reichtum verglichen und was hat Reichtum mit Gerechtigkeit, oder besser Ungerechtigkeit zu tun? Welche Macht hat ein Milliardär (sprich: 1.000 x 1 Million) gegenüber seinen Mitmenschen, welchen Einfluss hat er auf Meinungen und Regierungen? Ein wichtiges Thema am Ende des Buches ist der Streit zwischen Neid und Gier. Hier arbeitet Christian Neuhäuser heraus, dass das mit dem Neid nicht stimmt, aber dass unsere Gesellschaft nach dem Phänomen Gier arbeitet und lebt.

 
 
 

Comments


© 2020-2023 by Haus der Nachhaltigkeit Ulm, Neu-Ulm und Region e.V.;

Impressum     Datenschutzerklärung

Hier geht's zum Spendenformular; Hier geht's zum Mitgliedsantrag

Übrigens: wir betreiben das Haus gemeinsam mit dem temporärhaus e.V.

- schaut auch gerne bei denen rein. Es lohnt sich!

  • Artboard 1
  • Instagram - Weiß Kreis
bottom of page