top of page

Buchtipp:



Carlo Masala: "Wenn Russland gewinnt"

Ein Szenario

C.H.Beck Verlag € 15,00


Carlo Masala, Militärexperte, Professor an der Bundeswehrhochschule München, gefragter Fachmann zur aktuellen Lage im Krieg in der Ukraine, hat aus vielen Daten, Analysen, Meldungen ein Szenario zusammengestellt, wie Russland weiterhin agieren könnte.

Es ist März 2028, also in drei Jahren, und die russische Armee besetzt, nach einem intensiven hybriden Krieg und jede Menge fake news, eine estnische Hafensstadt, die von vielen russischsparcrachigen Menschen bewohnt wird. Gleichzeitig auch eine kleine estnische Inse. Parallel ist Russland der Drahtzieher hinter einer massenhaften Einwanderungswelle über das Mittelmeer. Diese Tatsache bringt die Nato dazu, Schiffe aus der Ostsee ins Mittelmeer zu verlegen. Die engen Verbindungen zu China erleichtert diese Aktionen.

Große Verwirrung, Hektik in Brüssel, bei der Nato und über allem die Angst eines Atomschlages.Carlo Masalas Szenario endet relativ bald und lässt viel Spielraum für weitere Hypothesen. Gleichzeitig sind diese wenigen Seiten hochaktuell und scharf an der Realität geschrieben. 

"Je weiter Russland in der Ukraine vorrückt, desto wahrscheinlicher wird ein europäischer Flächenbrand, der auch Deutschland erfasst.", schreibt Carlo Masala.


Sehr interessant als Erweiterung der taz talk vom Dezember 2024 mit dem Autor.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


© 2020-2023 by Haus der Nachhaltigkeit Ulm, Neu-Ulm und Region e.V.;

Impressum     Datenschutzerklärung

Hier geht's zum Spendenformular; Hier geht's zum Mitgliedsantrag

Übrigens: wir betreiben das Haus gemeinsam mit dem temporärhaus e.V.

- schaut auch gerne bei denen rein. Es lohnt sich!

  • Artboard 1
  • Instagram - Weiß Kreis
bottom of page